Gestalt f [Figur, Konstitution]

Gestalt f [Figur, Konstitution]
снага {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gestalt — Habitus; Aussehen; Figur; Form; Fasson * * * Ge|stalt [gə ʃtalt], die; , en: 1. a) <ohne Plural> sichtbare äußere Erscheinung (des Menschen im Hinblick auf die Art des Wuchses): er hat eine kräftige, untersetzte, schmächtige Gestalt; sie… …   Universal-Lexikon

  • Gestalt — 1. Aussehen, Erscheinung, Erscheinungsbild, Figur, Form, Gesicht, Konstitution, Körper, Körperbau, Körperform, Statur, Wuchs; (geh.): Leib; (landsch.): Positur; (Fachspr.): Morphe, Physiognomie; (Philos.): Eidos; (Psychol.): Physiognomik. 2. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Figur — Gestalt; Habitus; Aussehen; geometrische Figur * * * Fi|gur [fi gu:ɐ̯], die; , en: 1. Körperform, äußere Erscheinung eines Menschen im Hinblick auf ihre Proportioniertheit: sie hat eine gute Figur; diese Übung erhält die Figur; ich muss etwas für …   Universal-Lexikon

  • Figur — 1. äußere Erscheinung, Bau, Gestalt, Körperbau, Körperform, Statur, Wuchs; (schweiz. mundartl.): Postur; (bes. Med.): Konstitution. 2. Plastik, Skulptur, Standbild, Statue; (geh.): Bildwerk; (bild. Kunst): Relief. 3. a) Erscheinung, Existenz,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Habitus — Gestalt; Aussehen; Figur * * * Ha|bi|tus 〈m.; ; unz.〉 1. äußere Erscheinung 2. Körperbeschaffenheit, Haltung 3. 〈Zool.〉 Gesamtheit aller für ein Tier od. eine Tiergruppe charakteristischen, äußerlich erkennbaren Merkmale 4. 〈Med.〉 Besonderheiten… …   Universal-Lexikon

  • Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemīe — Chemīe, die Wissenschaft von der stofflichen Verschiedenheitder Körper; sie lehrt, aus welchen einfachern Stoffen die Körper bestehen, wie siein diese stofflich verschiedenen Bestandteile zerlegt, zersetzt, geschieden (daher Scheidekunst) und wie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konfiguration — Angleichung; Adaptierung; Einstellung; Anpassung; Kalibrierung; Umstellung; Adaption; Einstellen; Ausrichtung; Regulierung; Justierung * * * Kon|fi|gu|ra|ti|o …   Universal-Lexikon

  • Nikolaus — Nị|ko|laus 〈m. 1; Pl. umg. a.: läu|se〉 1. nach altem Volksbrauch am Nikolaustag erscheinende Gestalt, die den Kindern Äpfel, Nüsse u. Süßigkeiten bringt 2. 〈Kurzw. für〉 Nikolaustag ● morgen kommt der Nikolaus * * * Nị|ko|laus [auch: ni:ko…],… …   Universal-Lexikon

  • Erscheinung — 1. Abzeichnung, Andeutung, Anzeichen, Äußerung, Begebenheit, Besonderheit, Eigenheit, Ereignis, Kennzeichen, Merkmal, Vorfall, Vorgang, Vorkommnis, Zeichen; (geh.): Geschehen, Geschehnis; (bildungsspr.): Phänomen, Symptom. 2. Anblick, Aussehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”